
Kontakt
Gnezdilov Baustellen Service
Alexander Gnezdilov
Markenhofstraße 7a
79199 Kirchzarten
zertifizierter Isofloc Fachbetrieb
info@daemmen.de
015784904088

Leistungen und Umweltschutz
Wir verarbeiten ausschließlich Dämmstoffe aus Zellulose und leisten somit zusammen mit unseren Kunden einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz: Papier bleibt Papier, verwandelt sich nicht urplötzlich bei der nächsten Haussanierung in 30 Jahren in Sondermüll, wie es bei den konventionellen Dämmstoffen immer der Fall ist.
Zu unseren Kunden gehören sowohl Zimmereien als auch Privatpersonen.
Vorteile der Zellulosendämmung
- sehr hohe Dichte (50-60 kg/qm), dadurch gute Wärmespeicherfähigkeit (es bleibt im Sommer länger kühl im Raum);
- gute Feuchtigkeitsregulierung (Dämmung kann viel Wasser aufnehmen, ohne Entstehung von Kältebrücken zu forcieren, verliert bei zumutbaren Feuchtigkeit bzw. Wechselwetter nicht ihre Dämmeigenschaften);
- Brandschutzklasse B2 (zwar normal entflammbar, hält beim Brand länger Stand als konventionelle Dämmstoffe – bitte Video bei „Links“ beachten)
- Es entsteht kein Verschnitt, somit keine Reststücke bzw. Müll;
- Bei größeren Mengen günstiger bzw. wirtschaftlicher als konventionelle Dämmstoffe.
- Insekten- und Ungezieferschutz
- einfache Entsorgung (kein Sondermüll, wie bei konventionellen Dämmstoffen);
exzellenter Schallschutz;
Nachteile der Zellulosendämmung
- durch geringen Wärmedämmwert benötigt man eine dickere Dämmstärle als bei konventionellen Dämmungen.
- je nach Einsatzgebiet wird eine spezielle Maschine zum Einblasen gebraucht (Fachbetrieb)
- bautechnischer Aufwand ist etwas höher;
- Beim Befüller entsteht der Feinstaub.
externe Links
© 2020 Coyright bei den Autoren. Mit freundlicher Genehmigung.
Brandschutz: Zellulosedämmung im Vergleich zu anderen Dämmungen:
Setzungsverhalten von Zellulosedämmung im Vergleich zu anderen Dämmstoffen:
Zellulose
als Feuchtigskeitsregulator: